Nach einer Erstberatung entsteht oft der Wunsch, gemeinsam an den Herausforderungen zu arbeiten. Das kann Kinder betreffen, ihre Familien, aber auch überdurchschnittlich begabte bzw. hochbegabte Erwachsene. Das Hochbegabten-Coaching verfolgt verschiedene Ziele, die zu Beginn festgelegt werden.
Unser Ziel sind kurzfristige und wirkungsvolle Unterstützungen, anstelle von langwierigen Prozessen, die kaum absehbar sind. Wir bieten unterschiedliche Coaching-Schwerpunkte an, allen gemeinsam ist die Eigenschaft der überdurchschnittlichen Begabung, Teil-Hochbegabung oder der Hochbegabung.
nachfolgendes Element: fullwidth bg-gruen font white
nachfolgendes Element: fullwidth bg-gruen font white
Von diesen positiven Auswirkungen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ganz allgemein von einem Hochbegabten-bzw. Underachiever-Coaching profitieren:
Lies gerne unseren Fachartikel zum Thema "Hochbegabung".
Am Ende des Fachartikels findest du vor allem Informationen zum Underachiever-Coaching.
nachfolgendes Element: fullwidth bg-grau font white
Eine Möglichkeit, um den Erfolg einer Coachingmaßnahme langfristig zu festigen ist das sogenannte Follow Up Coaching. Das ist eine großartige Möglichkeit, Kontakt zu halten und die erlebten Erfahrungen im Sinne der gewünschten Veränderung einzusortieren. Dazu sind, wenn überhaupt nur wenige komplette Sitzungen notwendig.
Auch können wir hier gemeinsam weitere Schritte erarbeiten.
Du kannst mir über deine Erfahrungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung im Alltag berichten. Dabei unterstütze ich und stelle konkrete Fragen, die zur Reflexion und Inspiration anregen.
Das Schöne daran ist, dass es damit es zu einem bewussten Erleben der neuen Muster und deren Verankerung im Alltag kommt.
Du suchst ein Coaching, das dich in deiner besonderen Begabung fördert, aber auch fordert? Mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einer Prise Humor begleite ich dich gerne.
Bernd Weber - psychosozialer Coach
Dienstag bis Donnerstag: 9.00 - 9.30 Uhr
Telefon: 02738 688098