Lernmethoden und Lerntechniken
Lernmethoden und Lerntechniken sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden. Wir wollen auf eine Frage eingehen, die uns per Mail erreicht hat. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen beiden Begriffen. Lernmethoden beziehen sich auf den allgemeinen Ansatz, den Dein Kind beim Lernen wählt, während Lerntechniken spezifische Techniken sind, die Dein Kind anwenden kann, um das Lernen effektiver zu gestalten. Regelmäßiges Feedback und Unterstützung von Ihnen als Eltern hilft Ihrem Kind.
Wie Lehrer mit hochbegabten Schülern umgehen können und sollten
Hochbegabung · 11. September 2023
Das Unterrichten von hochbegabten Schülern stellt Lehrkräfte vor eine Reihe einzigartiger Herausforderungen und Möglichkeiten. Diese Schüler bringen besondere Fähigkeiten und Talente in den Klassenraum, benötigen jedoch auch eine spezielle Förderung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Dieser Blog-Beitrag soll Lehrern einige nützliche Tipps und Strategien zur Verfügung stellen, um mit hochbegabten Schülern erfolgreich zu arbeiten.

Unerwartet Hochbegabt - Bericht eines Erwachsenen
Erwachsen und Hochbegabt · 11. Juli 2023
Es ist kein Alltagsphänomen, aber es passiert: Man lässt sich testen und, plötzlich und unerwartet, wird man als hochbegabt eingestuft. Diese neue Selbsterkenntnis kann eine Vielzahl von Gefühlen auslösen, von Stolz und Freude bis hin zu Verwirrung und Traurigkeit. Genau dies ist mir widerfahren.
Die Landkarte der Fähigkeiten
Hochbegabung · 03. Juli 2023
Das Land der Schule ist ein Ort, an dem Kinder viel lernen und wachsen können! Hier sind einige Fähigkeiten, die wichtig sind, um Erfolg in der Schule zu haben.

Wenn Angst die Freude nimmt
Hochbegabung · 03. Juli 2023
Ein hochbegabtes Kind zu sein bedeutet nicht nur, außergewöhnliche Fähigkeiten in bestimmten Bereichen zu haben, es bedeutet auch, die Welt auf eine tiefergehende und komplexere Art und Weise zu verstehen. Dies kann jedoch dazu führen, dass diese Kinder über Situationen und Konzepte nachdenken, die über ihr Entwicklungsalter hinausgehen, und dabei Ängste entwickeln, die schwer zu begreifen und zu bewältigen sind.
15 Tipps für Eltern und ihre Kinder
Indem Eltern diese Tipps befolgen, können sie ihren Kindern die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, um Verantwortung zu übernehmen und erfolgreich im Leben zu sein. Es erfordert Geduld und Kontinuität, aber die Investition in die Entwicklung dieser Fähigkeiten wird sich langfristig auszahlen.

Was können Aufgaben und Möglichkeiten von Lehrpersonen bei Underachievment sein?
Underachievment · 26. Juni 2023
Lehrpersonen haben bei Hochbegabung verschiedene Aufgaben und Möglichkeiten. Eine wichtige Aufgabe ist es, das individuelle Lernpotential von hochbegabten Schülerinnen und Schülern zu fördern und ihnen möglichst anspruchsvolle Lernangebote zu machen, um ihre Fähigkeiten und Talente zu entfalten.
Mögliche Verhaltensauffälligkeiten bei Hochbegabten
Verhalten von Hochbegabten · 25. Juni 2023
Hochbegabte Kinder können aufgrund ihrer speziellen Bedürfnisse und Anforderungen an ihr Umfeld, wenn sie nicht angemessen erkannt und gefördert werden, Schwierigkeiten im Umgang mit den bestehenden Systemen entwickeln und als "Systemsprenger" wahrgenommen werden. Die typischen Auffälligkeiten von hochbegabten Systemsprengern können ähnlich sein wie bei anderen "Systemsprengern".

Entdecke deine Talente - Eine Reise zu dir selbst
Selbstwert und Hochbegabung · 25. Juni 2023
Es gibt nichts Schöneres als die Entdeckung der eigenen Talente. Es ist ein Weg, der uns dazu führt, uns selbst besser kennenzulernen und unsere einzigartigen Fähigkeiten zu entfalten. Wenn du dich auf diese Reise begibst, wirst du nicht nur erstaunliche Dinge über dich herausfinden, sondern auch eine Welt voller Möglichkeiten entdecken.
Schulunlust und Leistungsverweigerung durch Ängste
Underachievment · 24. Juni 2023
Es ist wichtig, dass hochbegabte Underachiever - Kinder die Unterstützung und Anleitung erhalten, die sie benötigen, um ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen und ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken.

Mehr anzeigen