Ist die Wirklichkeit nur ein Traum? Und der Traum die Wirklichkeit?
Die Frage, ob die Wirklichkeit, die wir erleben, ein Traum ist oder unsere Träume die Wirklichkeit sind, gehört zu den faszinierendsten und tiefgründigsten philosophischen Fragestellungen. Sie berührt sowohl die Philosophie des Geistes als auch metaphysische Überlegungen. In der Philosophie gibt es verschiedene Ansätze, um diese Frage zu betrachten: 1. Idealismus: Philosophen wie George Berkeley haben argumentiert, dass die gesamte Wirklichkeit geistiger Natur ist und dass unsere Wahrne
Die Balance finden
Kinder sind kleine Wunderwerke der Entwicklung. Sie wachsen in verschiedenen Bereichen oft unterschiedlich schnell, und dieser ungleiche Fortschritt stellt Eltern vor zahlreiche Herausforderungen. Eine spezielle Situation entsteht, wenn Kinder kognitiv weit fortgeschritten sind, emotional und sozial jedoch nicht auf demselben Stand. Dieser Blogartikel widmet sich diesem Thema und gibt Eltern praktische Tipps, wie sie ihre Kinder ganzheitlich fördern können. Auch Ansprechpartner zu finden.

Wie Eltern lernen können, ihren Kindern ab 12 Jahren mehr Verantwortung zu übertragen und selbst loszulassen
Immer wieder Thema in meinen Coachinggesprächen Das Heranwachsen eines Kindes ist ein komplexer Prozess, der nicht nur für das Kind, sondern auch für die Eltern viele Herausforderungen mit sich bringt. Besonders in der Phase des Übergangs vom Kindes- zum Jugendalter ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Fürsorge und Freiheit zu finden. Im Folgenden finden Sie einige Anregungen, wie Eltern lernen können, ihren Kindern ab 12 Jahren mehr Verantwortung zu übertragen und sich selbst zu lösen.
Hochsensibilität bei einem Kind (in unserem Fall gepaart mit hoher Begabung)
Hochsensibilität · 24. September 2023
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem Kind, das Anzeichen einer Hochsensibilität zeigt. Hochsensibilität ist eine besondere Persönlichkeitsmerkmal, bei dem das Nervensystem besonders empfindlich auf Reize aus der Umwelt reagiert. Kinder mit Hochsensibilität nehmen ihre Umgebung und emotionale Signale intensiver wahr und können aufgrund dieser Sensibilität spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen haben. Hier in diesem Beitrag gepaart mit hoher Begabung. Immer häufiger auch Coachingthema.

Lernmethoden und Lerntechniken
Lernmethoden und Lerntechniken sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden. Wir wollen auf eine Frage eingehen, die uns per Mail erreicht hat. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen beiden Begriffen. Lernmethoden beziehen sich auf den allgemeinen Ansatz, den Dein Kind beim Lernen wählt, während Lerntechniken spezifische Techniken sind, die Dein Kind anwenden kann, um das Lernen effektiver zu gestalten. Regelmäßiges Feedback und Unterstützung von Ihnen als Eltern hilft Ihrem Kind.
Wie Lehrer mit hochbegabten Schülern umgehen können und sollten
Hochbegabung · 11. September 2023
Das Unterrichten von hochbegabten Schülern stellt Lehrkräfte vor eine Reihe einzigartiger Herausforderungen und Möglichkeiten. Diese Schüler bringen besondere Fähigkeiten und Talente in den Klassenraum, benötigen jedoch auch eine spezielle Förderung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Dieser Blog-Beitrag soll Lehrern einige nützliche Tipps und Strategien zur Verfügung stellen, um mit hochbegabten Schülern erfolgreich zu arbeiten.

Unerwartet Hochbegabt - Bericht eines Erwachsenen
Erwachsen und Hochbegabt · 11. Juli 2023
Es ist kein Alltagsphänomen, aber es passiert: Man lässt sich testen und, plötzlich und unerwartet, wird man als hochbegabt eingestuft. Diese neue Selbsterkenntnis kann eine Vielzahl von Gefühlen auslösen, von Stolz und Freude bis hin zu Verwirrung und Traurigkeit. Genau dies ist mir widerfahren.
Die Landkarte der Fähigkeiten
Hochbegabung · 03. Juli 2023
Das Land der Schule ist ein Ort, an dem Kinder viel lernen und wachsen können! Hier sind einige Fähigkeiten, die wichtig sind, um Erfolg in der Schule zu haben.

Wenn Angst die Freude nimmt
Hochbegabung · 03. Juli 2023
Ein hochbegabtes Kind zu sein bedeutet nicht nur, außergewöhnliche Fähigkeiten in bestimmten Bereichen zu haben, es bedeutet auch, die Welt auf eine tiefergehende und komplexere Art und Weise zu verstehen. Dies kann jedoch dazu führen, dass diese Kinder über Situationen und Konzepte nachdenken, die über ihr Entwicklungsalter hinausgehen, und dabei Ängste entwickeln, die schwer zu begreifen und zu bewältigen sind.
15 Tipps für Eltern und ihre Kinder
Indem Eltern diese Tipps befolgen, können sie ihren Kindern die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, um Verantwortung zu übernehmen und erfolgreich im Leben zu sein. Es erfordert Geduld und Kontinuität, aber die Investition in die Entwicklung dieser Fähigkeiten wird sich langfristig auszahlen.

Mehr anzeigen