Hochsensibilität

Hochsensibel und Hochbegabt
Hochsensibilität · 29. Oktober 2025
Wenn Kinder zu viel fühlen – und Erwachsene zu wenig Raum geben „Manche Kinder weinen nicht, weil sie schwach sind – sondern weil sie die Welt in all ihren Schichten wahrnehmen.“ Zwischen Feinfühligkeit und Überforderung Hochsensible und besonders begabte Kinder haben eine außergewöhnliche Wahrnehmungsfähigkeit. Sie spüren kleinste Stimmungen, hören Zwischentöne in Gesprächen, registrieren Veränderungen in der Mimik oder im Tonfall, bevor andere sie überhaupt bemerken. Ihr...
Warum hochbegabte Kinder nicht immer glücklich sind – und was Eltern wirklich tun können
Hochsensibilität · 26. Oktober 2025
Warum hochbegabte Kinder nicht immer glücklich sind – und was Eltern wirklich tun können „Wenn ein Kind mehr denkt, fühlt und wahrnimmt als andere, ist das ein Geschenk – und manchmal eine Last. Zwischen Überforderung und Einsamkeit liegt ein Raum, den Eltern bewusst gestalten können.“ Viele Eltern wünschen sich, dass ihr hochbegabtes Kind glücklich ist. Dass es seine Fähigkeiten entfalten kann, Freunde findet, im Unterricht gefördert wird und sich einfach wohlfühlt. Die Realität ist anders.

Hochbegabung und Hochsensitivität bei Kindern und Jugendlichen
Hochsensibilität · 02. Dezember 2024
Ein umfassender Leitfaden für Eltern und Lehrer Kinder und Jugendliche, die hochbegabt oder hochsensitiv sind, stellen oft eine besondere Herausforderung und Bereicherung dar. Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihr empfindsames Wesen können sowohl faszinierend als auch komplex sein. In diesem Beitrag wollen wir beide Phänomene – Hochbegabung und Hochsensitivität – genauer betrachten, mögliche Überschneidungen herausarbeiten und praktische Tipps für Eltern und Lehrer geben...................
Hochsensibilität · 16. Dezember 2023
Hochbegabte und hochsensible Kleinkinder stellen eine besondere Gruppe dar, die spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen mit sich bringt. Diese Kinder verstehen und reagieren oft intensiv auf ihre Umgebung, was sowohl zu außergewöhnlichen Lernfähigkeiten als auch zu starken emotionalen Reaktionen führen kann. Sie benötigen einen festen Boden und viel Zuwendung, um zu Wachsen und zu blühen. Gefühlsausbrüche können bei hochbegabten und hochsensiblen Kindern häufiger auftreten. Förderung

Hochsensibilität bei einem Kind (in unserem Fall gepaart mit hoher Begabung)
Hochsensibilität · 24. September 2023
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem Kind, das Anzeichen einer Hochsensibilität zeigt. Hochsensibilität ist eine besondere Persönlichkeitsmerkmal, bei dem das Nervensystem besonders empfindlich auf Reize aus der Umwelt reagiert. Kinder mit Hochsensibilität nehmen ihre Umgebung und emotionale Signale intensiver wahr und können aufgrund dieser Sensibilität spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen haben. Hier in diesem Beitrag gepaart mit hoher Begabung. Immer häufiger auch Coachingthema.